Die Sonne scheint, die Zigarette schmeckt und im Schaufenster ein üppiges Angebot. Der Ausdruck Idyll (n., von griechisch εἰδύλλιον, ursprünglich „Bildchen“) bezeichnet umgangssprachlich ein harmonisch verklärtes ländliches Leben.
Das Idyll auf diesem Bild ist schon eine Weile her. Vor einem halben Jahrhundert in Griechenland mussten Lebensmittel vor allem frisch sein. Fliegen auf frisch geschlachteten Hühnern sind ein Zeichen von Qualität. Käfigtiere können lebend mitgenommen werden.
Das Motiv ist 1975 in Kalamata (Griechenland) auf einem schnellen grobkönigen Schwarz-Weiß-Film eingefangen worden. Großformatig auf AluDibond aufgezogen vermag es heute in modernen Küchen viele Blicke auf sich zu ziehen.

- Abends am Strand
- Abgehoben
- Ablage
- Amazonas
- Augenblick
- Banana Island Hafen
- Bilderschild
- Bilderschild
- Bra-Queen
- Därme
- Durchblick
- Eat good Food
- Fassade
- Fès
- Feilschen
- Flaschenschach
- Geduld
- Hafen von Tombo
- Haifischnasenmodul
- Highway
- Ich
- Jungs-Spielzeug
- Kräftiges Mittagessen
- Licht im Dunkeln
- Lufttrocknung
- Marktstand
- MickeyLumaEnterprise
- Multitasking
- Obsolet
- Paare
- Papaya
- Pause
- Peanuts
- Pferdemaske
- Pool 1
- Pool 2
- Pool 3
- Pool 4
- Reiteralpe
- Rot und Grün
- Schneckenauflauf
- Seitenblick
- Tengbeh Bridge
- Tropische Regenwolken
- Veranda
- Wabenuhr
- Wandern in den Rockies
- Wedding on the Beach
- Werkstatt
- Zirkusgänse
- Zumba-Steg
- Zuversicht